Moderner Büroraum mit Nachhaltigkeits-Symbolen der UN SDGs an der Wand und einer Person beim Arbeiten am Laptop.

E-Book

Wirtschaft und Nachhaltigkeit

Das Erfolgsduo. Mit 4 Beispielen von Unternehmen, die den Schulterschluss geschafft haben plus zahlreiche Impulse für Ihre Organisation zu Strategie, Reporting und Green Controlling.

Nachhaltigkeit ist kein kratzendes T-Shirt, sondern ein harter Business Case, der über die Zukunftsfähigkeit von Unternehmen entscheiden wird – diese Auffassung vertritt Britta Seidl-Bowe, Senior Director Sustainability & Transformation bei der Allfoye. Gemeinsam mit Marcus Baur, Anja Failer, Marvin Sobottka und Elisabeth Roth plädiert sie dafür, das Nachhaltigkeitsmanagement zu einer Keimzelle der Innovation zu transformieren. Ein E-Book, geschrieben für Nachhaltigkeitstreibende mit konkreten Beispielen und Tipps aus Kundenprojekten. Und für Geschäftsführungen mit Impulsen für Wettbewerbsfähigkeit, Strategie und Führung im eigenen Unternehmen. Wir wünschen viel Freude, neue Ideen und Mut für die Umsetzung!

Inhalte

Unausweichlich: Veränderung und Adaption
– Die Planetaren Grenzen und ihre Folgen
– Auswirkungen auf Unternehmen

Mit Strategie zu Wettbewerbsfähigkeit und Resilienz
– Wesentlichkeitsanalyse als bewährter Kompass
– Orientierung und Struktur

Starke Führung ist gefragt
– Die tragende Rolle der Nachhaltigkeitsmanager:innen
– Den Freiraum nutzen

Nachhaltigkeit in der Praxis
– Case Ⅰ: Von der CSRD-Pflicht zur ESG-Kür
– Case Ⅱ: Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil
– Case Ⅲ: Nachhaltigkeitstreiber für die gesamte Region
– Case Ⅳ: Von Chefsachen, Grundlagen, Strategien im Handel

Impulse für ihre Organisation
– #1: Bausteine einer tragfähigen Nachhaltigkeitsstrategie
– #2: Reporting: Bestandsaufnahme mit Entwicklungspotenzial
– #3 Green Controlling: Ernsthafte Nachhaltigkeit braucht Steuerung

Ein Blick ins E-Book

Über die Autor:innen

Portraitfoto von Britta Seidl-Bowe, Senior Director Sustainability & Transformation bei der Allfoye Managementberatung

Britta Seidl-Bowe

Senior Director Sustainability & Transformation
Aus der Finanzwelt zur Nachhaltigkeit: Die Bankerin mit einem MBA in Sustainability Management verbindet Menschen und unterstützt Unternehmen dabei, ihren individuellen Business Case für Nachhaltigkeit zu entwickeln und professionell zu berichten.

Portraitfoto von Anja Failer, ehem. Director Sustainability & Transformation bei der Allfoye Managementberatung

Anja Failer

Ehem. Director Sustainability & Transformation
Über 15 Jahre Erfahrung im Aufbau digitaler Innovationen und nachhaltiger Unternehmensformen und -prozesse. Strategin für die Nachhaltigkeitstransformation im Mittelstand.

Portraitfoto von Elisabeth Roth, Senior Consultant Sustainability & Transformation bei der Allfoye Managementberatung

Elisabeth Roth

Senior Consultant Sustainability & Transformation
Mit über fünf Jahren Erfahrung im Nachhaltigkeitsmanagement großer Unternehmen versteht sie die Situation unserer Kunden. Ihre Themen sind CO₂-Management, Nachhaltigkeit im Einkauf und die Entwicklung von tragfähigen Kreislaufwirtschaftskonzepten.

Portraitfoto von Marvin Sobottka, Consultant Sustainability & Transformation bei der Allfoye Managementberatung

Marvin Sobottka

Consultant Sustainability & Transformation
Sein Hintergrund als Psychologe und sein geballtes Reportingwissen ermöglichen es ihm, auch in der Umsetzung starrer gesetzlicher Auflagen in Organisationen ein positives Momentum für Nachhaltigkeit zu erzeugen.

Portraitfoto von Marcus Baur, Executive Director bei der Allfoye Managementberatung

Marcus Baur

Executive Director
Mitglied der Geschäftsleitung und mehr als 25 Jahren Erfahrung in der Beratung mittelständischer Unternehmen. Als Experte für Geschäftsprozessentwicklung und Controlling orchestriert er unternehmerisches Nachhaltigkeitsmanagement im Querschnitt der Organisation.

Here you go.

Einfach Kontaktdaten eintragen und das e-Book per E-Mail erhalten.

Fragen? Anregungen? Austausch?

Let's talk.

Blain-Stelzer-Allfoye-Managementberatung

Blain Stelzer

Business Development Manager

Ich freue mich auf den Austausch! Suchen Sie sich einfach einen freien Slot im Kalender aus.