Ein Mann führt ein Gespräch mit einer anderen Person.

Aufzeichnung

Green Controlling: Gutes Nachhaltigkeitsmanagement braucht Steuerung – Steuerung braucht Daten

Green Controlling erweitert das klassische Controlling um nachhaltige Aspekte. Neben den üblichen finanziellen Aspekten wie Kosten, Umsatz und Gewinn ist auch über Ziele und die Zielerreichung bspw. ökologischer Kennzahlen wie solche zum CO2-Ausstoß oder dem Wasserverbrauch zu berichten. KPIs zur Nachhaltigkeit fließen so in die reguläre Berichtserstattung mit ein. Um Mehrwert zu schaffen, müssen sie Teil der strategischen Unternehmensplanung und -steuerung werden. Dafür braucht es (die richtigen) Prozesse und Daten in Verbindung mit sauberen Analysen. Spätestens an dieser Stelle steht nebst der Datenpflege der Elefant im Raum: Braucht es eine Nachhaltigkeits-Software, um all das zu managen?

Rund um das Thema Green Controlling haben wir verschiedene Experten versammelt, die Impulse geben und aus der Erfahrung berichten.

Der Live-Vortrag hat am 05.Juni 2025 im Rahmen des Sustainability Days mit dem Referenten Marcus Baur stattgefunden.

Inhalte

Warum Nachhaltigkeit im Controlling beginnt
– Ein Perspektivwechsel auf Steuerung, Ziele und Wirkung.

Vom Ziel zur Umsetzung
– Wie Nachhaltigkeit konkret verankert werden kann.

Strategie trifft Realität
– Verknüpfung von Nachhaltigkeit und operativer Unternehmenssteuerung.

Typische Hebel in Planung & Prozessen
– Wo sich Nachhaltigkeit praktisch integrieren lässt.

Systematisch messen und steuern
– Reporting, KPIs und Forecasts neu gedacht.

Der Weg zur Umsetzung
– Ein klarer Plan – vom ersten Schritt bis zum Rollout.

Tool oder nicht?
– Wann Softwarelösungen wirklich helfen – und wann nicht.

Kernbotschaften & Ausblick
– Nachhaltigkeit als Teil der unternehmerischen Exzellenz.

Speaker

Marcus Baur, Mitglied der Geschäftsleitung bei der Allfoye Managementberatung

Marcus Baur

Mitglied der Geschäftsleitung
Allfoye Managementberatung GmbH

marcus.baur@allfoye.com
LinkedIn-Profil

Here you go.

Einfach Kontaktdaten eintragen und Vortragsaufzeichnung per E-Mail erhalten.

Mehr dazu

Passende Unterlagen zum Thema. Schauen Sie gleich rein!

Event @Allfoye

Sustainability Day 2025

Beim Sustainability Day erwarten Sie ehrliche Impulse für die grüne Transformation – mit praxisnahen Einblicken, inspirierenden Expert:innen und drei konkreten Beispielen aus Unternehmen NIEHOFF, dSPACE und J&J MedTech Heart Recovery. Erfahren Sie, wie nachhaltige Transformation in Unternehmen gelingt, welche Herausforderungen es gibt und welche Chancen sich daraus ergeben.

Zu den Aufzeichnungen!
icon-1900x1900

Artikel @Themenschmiede

Nachhaltigkeitsmanager

Erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Facetten des Emissionsmanagements, einschließlich der Rolle der IT bei der Datenerfassung und -analyse.

Jetzt lesen!
Icon-Dringend-Gesucht-1900x1900

Vortrag @Mittelstandsforum

Emissionsmanagement

Erhalten Sie einen praxisorientierten Überblick über die verschiedenen Facetten des Emissionsmanagements, einschließlich der Rolle der IT bei der Datenerfassung und -analyse.

Zur Aufzeichnung!
Icon-1900x1900

Websession @Allfoye

Von Algorithmen zu Impact

Nachhaltigkeit und Digitalisierung entwickeln sich zunehmend zu zentralen Treibern unternehmerischen Erfolgs. Die Websession zeigt anhand von Praxisbeispielen, wie digitale Technologien und KI nachhaltige Transformation im Mittelstand unterstützen können.

Jetzt ansehen!
Icon-1900x1900

Sie haben ein Projekt im Kopf?

Let's talk.

Blain-Stelzer-Allfoye-Managementberatung

Blain Stelzer

Business Development bei Allfoye