Fokus statt Reizüberflutung
– Warum Aufmerksamkeit der erste Schritt zu wirksamer Nachhaltigkeit ist
CSRD, ESRS & Co.
– Überblick über aktuelle Anforderungen und regulatorische Entwicklungen
Doppelte Wesentlichkeit als Herzstück
– Wie Impact und Financial Materiality strategisch miteinander verknüpft werden
Von der Theorie in die Praxis
– Konkrete Schritte im Reportingprozess
Interne Dynamik entfalten
– Wie Workshops, abteilungsübergreifende Zusammenarbeit und offene Strukturen Veränderung ermöglichen
Praxisbericht NIEHOFF
– Umsetzung im Maschinenbau-Unternehmen: Beteiligung, internationale Perspektiven & strategische Einbindung
Mehrwert durch Nachhaltigkeit
– Warum NIEHOFF den Bericht nicht für die Pflicht, sondern für das Unternehmen selbst gestaltet
Schlüsselfaktoren für den Erfolg
– Strategische Verankerung, Management-Commitment, pragmatischer Ansatz
Fallstricke vermeiden
– Warum reine Softwarelösungen oft Wirkung und Beteiligung verhindern
Key Takeaways für Entscheider:innen
– Was andere Unternehmen aus dem Ansatz von NIEHOFF lernen können