
Wesentlichkeitsanalyse für Ihre Nachhaltigkeit
Die Wesentlichkeitsanalyse ist ein zentrales Steuerungsinstrument für nachhaltige Unternehmensführung – und weit mehr als ein regulatorisches Pflichtprogramm. Sie schafft Transparenz über die Themen, die für Ihr Geschäftsmodell, Ihre Stakeholder und Ihre ESG-Ausrichtung entscheidend sind. Wir begleiten dabei, diese Themen systematisch zu ermitteln, unternehmensspezifisch zu gewichten und strategisch nutzbar zu machen.
Die Wesentlichkeitsanalyse wird bedeutsamer denn je
Mit der Ausarbeitung der European Sustainability Reporting Standards (ESRS) im Rahmen der Corporate Sustainability Reporting Directive (CSRD) gewann die Wesentlichkeitsanalyse an Relevanz. Aber auch jenseits der Berichtspflicht gilt: Nur wer weiß, worauf es ankommt, kann fundierte Entscheidungen treffen. Unsere ESG-Fokusanalyse ist:
- Ausgangspunkt für eine strategische ESG-Verankerung,
- Grundlage für wirkungsorientierte Zieldefinitionen,
- Kompass für Ressourcensteuerung und Maßnahmenplanung,
- Katalysator für glaubwürdigen Stakeholder-Dialog.
Wir setzen auf eine pragmatische, mehrwertorientierte Umsetzung – klar strukturiert, nachvollziehbar dokumentiert und – wenn der Wunsch nach externer Validierung besteht – in Übereinstimmung mit aktuell geltenden regulatorischen Anforderungen.
Unser Analyseansatz: Von der Perspektive zur Priorität
Unsere Wesentlichkeitsanalyse ist Teil unseres modularen ESG-Angebots – sie kann eigenständig oder eingebettet in Ihre Nachhaltigkeitsstrategie erfolgen. Wir arbeiten entlang des Prinzips der doppelten Wesentlichkeit: Es geht darum, sowohl Impact auf Umwelt und Gesellschaft als auch Risiken und Chancen für Ihr Unternehmen zu erfassen.
Initial-Workshop & Scope-Definition
Stakeholderanalyse & Themenrelevanz
Methodische Umsetzung
Ergebnissicherung & Ableitungen
Warum Allfoye?
Die Wesentlichkeitsanalyse liefert die Ausgangsbasis für qualitativen Fortschritt – von der bloßen Bestandsaufnahme hin zur Business-Perspektive mit strategischem Biss.

Für wen ist die Analyse besonders relevant?
Unsere Wesentlichkeitsanalyse richtet sich an Unternehmen, die Nachhaltigkeit nicht nur berichten, sondern aktiv steuern wollen – z.B. für:
- die Entwicklung einer ESG-Strategie,
- die Ableitung eines KPI-Sets,
- die Vorbereitung auf Rating- und Auditierungsprozesse,
- oder die Priorisierung von Transformationsmaßnahmen.
Sie möchten tiefer einsteigen?
Verwandte Themen
Praxisbeispiele und Impulse zum Thema Nachhaltigkeit
Entdecken Sie weiterführende Artikel, Vorträge und Impulse in unserer Mediathek – für den strategischen Deep Dive in Ihre ESG-Transformation.