Eine Frau und ein Mann stehen sich gegenüber und sprechen über Führungskräfteentwicklung

Führungskräfteentwicklung neu denken

Klar, wirksam und zukunftsgerichtet.

In Zeiten ständiger Transformation braucht es Führung, die Orientierung gibt, Verantwortung trägt und Menschen in Bewegung bringt. Klassische Seminare greifen hier zu kurz. Wir setzen auf Führungskräfteentwicklung, die Strategie, Haltung und Handlung miteinander verzahnt – individuell, praxisnah und an Ihrer Realität orientiert.

Führung, die mehr kann.

Herausforderungen moderner Führung lassen sich nicht mit Checklisten lösen. Allfoye verknüpft bewährte Methoden mit der Arbeit an Haltung, Selbstführung und Wirkung. Unsere Formate schaffen Raum für Reflexion, Entwicklung und Umsetzungsplanung. So entsteht Führung, die nicht auf Autorität, sondern auf Vertrauen und Klarheit basiert.

Unser Weg: Persönlich entwickeln statt vorgefertigt schulen

Wir arbeiten nicht mit PowerPoint-Schablonen, sondern mit echten Entwicklungsprozessen. Das bedeutet:

  • Klärung des individuellen Führungsverständnisses
  • Arbeit an Haltung, Wirkung und Klarheit im Rollenbild
  • Methoden, die sich in Alltag und Kultur verankern lassen
  • Praxisformate wie Peer-Learning, Shadowing und Lernzirkel
  • Anbindung an Strategie, Kultur und organisationale Ziele

Aufgabe der Führung ist es, Widersprüche auszuhalten und zu moderieren.

Ines Wormuth

Senior Consultant, Allfoye Managementberatung GmbH

Ines Wormuth von der Allfoye Managementberatung im Portrait

Was gute Führung heute braucht

Einen klaren Orientierungsrahmen

Situative Führung und moderne Rollenmodelle als Orientierungsrahmen

Führung in diversen Umfeldern

Führung in hybriden Teams und verteilten Strukturen

Konfliktmanagement und Widerstandskraft

Umgang mit Komplexität, Unsicherheit und Konfliktdynamiken

Einen gute Feedbackkultur

Aufbau einer Feedbackkultur durch gezielte Kommunikationsimpulse

Ausgereifte Selbstorganisation

Stärkung von Selbstorganisation und dezentralem Entscheiden

Kontinuierliche Reflexion

Kontinuierliche Reflexion durch Formate wie Development Journeys und Entwicklungsgespräche

Vom Potential zur Praxis: So gehen wir vor

01

Standortbestimmung und Potentialanalyse

Wir starten mit einem klaren Blick: Was fordert Ihre Organisation? Wo stehen Ihre Führungskräfte heute? Optional mit validierter Führungskräfte-Potentialanalyse.
02

Formatdesign und Methodenauswahl

Auf Basis Ihres Zielbildes entwickeln wir praxisnahe Formate, die Haltung, Verhalten und Organisation verbinden.
03

Umsetzung in iterativen Entwicklungsphasen

Ob Leadership Lab, Shadowing, Coaching oder Strategie-Workshops: Wir verknüpfen bewährte Methoden mit Ihrer gelebten Praxis.
04

Verstärkung und Verankerung

Wir sichern nachhaltige Wirkung durch Follow-up- und Peer-Formate, Multiplikatorenarbeit sowie anschlussfähige Transfersessions.

Allfoye ist der richtige Sparringpartner für Ihre Führungskräfteentwicklung

  • Ansatz: Methodisch fundiert, individuell gestaltbar, strategisch ausgerichtet
  • Methodische Kombination aus Training, Reflexion und Umsetzung
  • Anschlussfähig an Strategie, Kultur und Transformation
  • Erfahrung: Berater mit Führungserfahrung, systemischem Blick und Branchenkenntnis

Starten Sie den nächsten Entwicklungsschritt.

Sie suchen Formate, die nicht nur Methoden vermitteln, sondern Haltungen verändern? Lassen Sie uns gemeinsam Führung neu denken. Vereinbaren Sie jetzt Ihr Gespräch mit uns!

Verwandte Themen

Praxisbeispiele und Impulse zum Thema Organisationsentwicklung

Entdecken Sie weiterführende Artikel, Vorträge und Impulse in unserer Mediathek – für den strategischen Deep Dive in Ihre Führungskräfteentwicklung.