
Gipfeltreffen der Weltmarktführer: Artikel zu Nachhaltigkeit & Disruption
Düsseldorf, 19. Januar 2023
In den vergangenen 30 Jahren hat Deutschland die ausgestoßenen Kohlendioxid-Äquivalente um fast 500 Millionen Tonnen auf 760 Millionen reduziert. Um die vereinbarten Klimaziele umzusetzen, müssen noch in diesem Jahrzehnt weitere 330 Millionen Tonnen aus der Bilanz genommen werden. Für 2045 ist der Nullpunkt anvisiert. Dass uns erneuerbare Energien, grüner Wasserstoff und smarte Technologien bis zur Mitte des Jahrhunderts auf dieses „Net Zero“ bringen werden, mag noch im Bereich des Möglichen liegen, aber das damit verbundene „Vielleicht“ ist definitiv keine Option.
Dr. Thomas M. Fischer spricht in seinem Artikel „Nachhaltigkeit – Die Disruption findet im Kopf statt“, der im Rahmen des Gipfeltreffens entstanden ist, über die Dekarbonisierung der Wirtschaft und wie Unternehmen dazu beitragen, ihre Mitarbeiter zur Überwindung der „Tyrannei der kleinen Entscheidungen“ zu bewegen und Nachhaltigkeit als selbstverständlichen Entscheidungsfaktor für berufliches wie privates Handeln zu stärken.
Dr. Thomas M. Fischer

Dr. Thomas M. Fischer ist Gründer und CEO der Allfoye Managementberatung, Mitglied im Aufsichtsrat der Bauer Gruppe sowie im Management-Board der All for One Group, Chairman des Institute for Leadership & Transformation und Startup-Gründer, Coach und Investor. Seine Expertise liegt auf dem Gebiet von Digitalisierungs-, New Work- und Nachhaltigkeitsstrategien für einen resilienten Mittelstand.
Ihr Pressekontakt
